GASGAS-Trial-Bikes sind einer der Hauptpfeiler der Tätigkeit des spanischen Herstellers. Seit 1985, als das erste GASGAS Halley 325 Trial-Bike die Werkstatt von Narcis Casas und Josep Pibernat in Girona verließ, hat sich die Marke zu einem der führenden Hersteller von Trial-Bikes entwickelt. Die in mehr als drei Jahrzehnten gesammelte Erfahrung und die Zusammenarbeit mit Spitzenfahrern wie Jordi Tarres, der dreimal Weltmeister auf GASGAS wurde, Adam Raga, Laia Sanz, Alberto Cabestana oder Tadek Blazusiak, der 2004 auf einer GASGAS TXT die Europameisterschaft gewann, ermöglichten es der Marke, wettbewerbsfähige Maschinen zu entwickeln, die auf einem reichen Erfahrungsschatz direkt aus dem Motorsport basieren.
Die Marke ist berühmt für ihre Trialer, die von Zweitaktmotoren angetrieben werden. Das aktuelle Angebot des spanischen Herstellers umfasst vier Leistungsklassen: 125 / 250 / 280 / 300, so dass jeder Fahrer, unabhängig von seiner Trial-Erfahrung und seinen Fähigkeiten oder seinem Alter, ein perfekt auf ihn zugeschnittenes Trial-Bike findet. Neben den Standardmodellen GASGAS TXT RACING bietet die GASGAS-Trial-Reihe auch GP-Modelle an, die mit GASGAS-Tuningteilen ausgestattet sind und über die gleiche Reichweite wie die Werksfahrer verfügen.
In den letzten Jahren hat sich die Marke auch auf die Entwicklung von Maschinen mit unkonventionellen Antrieben konzentriert. Das Ergebnis ist das elektrische GASGAS TX-E, mit dem Albert Cabestany die FIM Trial E-Cup-Meisterschaft gewann.