GASGAS Enduro ModelleBEWÄHRTE TECHNOLOGIENichts gibt einem so ein Gefühl von Freiheit und Freude wie das Spielen im Schlamm! GASGAS Off-Road-Motorräder haben den Wunsch nach grenzenlosem Spaß in der Natur, in ihrer DNA verankert. Im Jahr 2019 wurde die Marke von Stefan Pierer gekauft und Teil der KTM-Gruppe. Die neuesten GASGAS-Enduros werden von österreichischen Ingenieuren entwickelt und in Mattighofen, Österreich, produziert. Insgesamt besteht die Enduro-Familie aus vier Motorrädern. Darunter befinden sich zwei fortschrittliche, leichte und leistungsstarke Zweitakter, die GASGAS EC 250 und die GASGAS EC 300, die mit moderner und bewährter Einspritztechnik arbeiten. Dadurch bietet die GASGAS 2T Enduro nicht nur eine hervorragende Leistung, sondern ist auch wesentlich umweltfreundlicher als eine Vergasermaschine. Sie sind auch viel einfacher zu bedienen! Und wenn wir von GASGAS 4T sprechen, dann finden Sie in den modernen 250er- und 350er-EC-F-Modellen ein präzises Handling. Wenn Sie mit einer rot-weißen Enduro beginnen möchten, dann haben Sie wirklich die Qual der Wahl, egal wie erfahren Sie sind! GASGAS sind Maschinen, die ihrem Besitzer bei jedem Offroad-Ausflug ein breites Lächeln ins Gesicht zaubern, aber... denken Sie nicht, dass GASGAS-Enduros nur zum Spaß da sind. Es handelt sich um reinrassige Offroad-Motorräder mit modernster WP-Federung und leistungsstarken Motoren, die sich nicht vor harten Fahrten in anspruchsvollstem Gelände scheuen und darauf brennen, Ihnen zu einem Meistertitel zu verhelfen. Schauen Sie sich nur Tadeusz Błażusiak und seinen GASGAS EC 300 an!MEHR ENTDECKEN
GASGAS MX ModelleFEURIGER RIVALEEs gibt nichts Schöneres, als sich mit Freunden auf einer Motocross-Strecke zu treffen. Die GASGAS-Crossbikes der neuesten MC-Familie umfassen insgesamt 7 Hochleistungsmaschinen: 2 Viertakter, 4 Zweitakter, darunter die GASGAS MC 125 in voller Größe und... ein Elektromotorrad für die Kleinen! Bei diesem umfangreichen Angebot findet jeder MX-Fan ein Hochleistungsmotorrad, das perfekt auf sein Alter, seine Körpergröße und sein Können abgestimmt ist. Ab der Saison 2020 wird GASGAS als neuer Akteur in prestigeträchtigen Serien wie der MX Weltmeisterschaft und ab 2021 im AMA Supercross, wo Justin Barcia und seine GASGAS MC450F regelmäßig für Furore sorgen, frischen Wind in die Motocross-Welt bringen. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem MX-Motorrad für Wochenendausflüge auf die Rennstrecke sind oder ob Sie davon träumen, Ihre Karriere voranzutreiben und einen Meistertitel anzustreben. Bei GASGAS finden Sie die richtige Ausrüstung für Sie. Aber das ist noch nicht alles. Mit einer breiten Palette von Tuningteilen für GASGAS kann Ihr neues rotes Motocross-Bike noch mehr zulegen, um die anspruchsvollsten Herausforderungen zu meistern!MEHR ENTDECKEN
GASGAS TRIAL ModelleENTSTEHUNG DER MARKEGASGAS-Trial-Bikes sind einer der Hauptpfeiler der Tätigkeit des spanischen Herstellers. Seit 1985, als das erste GASGAS Halley 325 Trial-Bike die Werkstatt von Narcis Casas und Josep Pibernat in Girona verließ, hat sich die Marke zu einem der führenden Hersteller von Trial-Bikes entwickelt. Die in mehr als drei Jahrzehnten gesammelte Erfahrung und die Zusammenarbeit mit Spitzenfahrern wie Jordi Tarres, der dreimal Weltmeister auf GASGAS wurde, Adam Raga, Laia Sanz, Alberto Cabestana oder Tadek Blazusiak, der 2004 auf einer GASGAS TXT die Europameisterschaft gewann, ermöglichten es der Marke, wettbewerbsfähige Maschinen zu entwickeln, die auf einem reichen Erfahrungsschatz direkt aus dem Motorsport basieren. Die Marke ist berühmt für ihre Trialer, die von Zweitaktmotoren angetrieben werden. Das aktuelle Angebot des spanischen Herstellers umfasst vier Leistungsklassen: 125 / 250 / 280 / 300, so dass jeder Fahrer, unabhängig von seiner Trial-Erfahrung und seinen Fähigkeiten oder seinem Alter, ein perfekt auf ihn zugeschnittenes Trial-Bike findet. Neben den Standardmodellen GASGAS TXT RACING bietet die GASGAS-Trial-Reihe auch GP-Modelle an, die mit GASGAS-Tuningteilen ausgestattet sind und über die gleiche Reichweite wie die Werksfahrer verfügen. In den letzten Jahren hat sich die Marke auch auf die Entwicklung von Maschinen mit unkonventionellen Antrieben konzentriert. Das Ergebnis ist das elektrische GASGAS TX-E, mit dem Albert Cabestany die FIM Trial E-Cup-Meisterschaft gewann. Trial-Bikes werden nicht nur von Profi-Triathleten, sondern auch von Hobbyfahrern und Fahrern anderer Disziplinen wie Enduro geschätzt, da sie sich hervorragend zur Verbesserung der Fahrtechnik in schwierigem Gelände eignen. Daher ist das Modell GASGAS TXT RACING 300 die Trainingswahl von Tadek Blazusiak, der in den Disziplinen SuperEnduro und Hard Enduro antritt. MEHR ENTDECKEN